Aperia S 70 – Klassische Regulator-Wanduhr mit Schlagwerk & skelettiertem Zifferblatt
Erwin Sattler Uhren bei Wilhelm Tribbensee – Exklusive Großuhren vom Fachhändler
Das Schlagwerk der Wanduhr Aperia S 70 von Erwin Sattler findet seinen Ursprung in den original Wiener Regulatoren des 19. Jahrhunderts. Die neue Aperia S 70 stellt sich als neues Mitglied der Seilzug-Regulatoren Kollektion und besonders anmutige Uhr mit wundervoll harmonischen Klängen vor. Ihre klassische Form vereint sie mit einem halbstündlichen Schlagwerk, das nach Wunsch bis zur fünfzigsten Minute manuell ausgelöst werden kann. Somit repetiert es die vergangene Stunde. Für ein ruhiges Wohnumfeld lässt es sich natürlich auch vollkommen ganz abstellen.
Auf jede Erwin Sattler Uhr gewähren wir 15 Jahre Garantie und liefern diese zu ihrem Wunschtermin. Persönlich mit eigenen Fahrzeugen ins Haus, inklusive Montage und in Gang setzen.
Sie erwerben mit der Uhr einen kostenlosen Hauskundendienst in dem wir im Falle einer Reparatur oder sonstiger Servicearbeit die Uhr bei Ihnen zu Hause persönlich abholen und beim jeweiligen Hersteller reparieren oder warten lassen.
Technische Daten
- Maße: Höhe: 68 cm, Breite: 20 cm, Tiefe: 10 cm
- Gehäuse: Schwarzer Schleiflack mit Olive-Wurzelholz oder Makassar Kassette, Sims und Sockel mit Metallintarsien, Tür mit Magnetverschluss
- Gläser: Mineralglas entspiegelt, auf Gehrung verklebtes U-Glas
- Uhrwerk: Sattler Kaliber 1400 SK
- Gangdauer: 7 Tage
- Antrieb: 2 Gewichte je 1.000 g an losen Rollen
- Gangregler: Holzstabpendel mit massiver, gedrehter Messinglinse, poliert und vernickelt
- Kugellager: 4 Präzisionskugellager aus Edelstahl
- Rubinlager: 15
- Zifferblatt: Aluminium eloxiert, römisch, zweiteilig, skelettiert, durchnummeriert, 8 polierte Indexe
- Zeiger: blaue Stahlzeiger
- Schlagwerk: Halbstunden-Rechenschlagwerk auf Tonfeder, Stundenrepetition, Schlagwerk abstellbar
- Schlagzahl: 5.184/h
- Besonderheiten: von Hand geschliffene Vorderplatine alle sichtbaren Kadraturhebel von Hand poliert
Limitiert und durchnummeriert auf 99 Stück.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
https://erwinsattler.com/magazin/das-pendel-ein-praezises-mechanisches-schwingsystem/