
Sinclair Harding Uhren – Englische Uhrmacherkunst in Perfektion seit 1967
Von Cheltenham in die Welt – Handgefertigte Luxusuhren mit Geschichte
Die Geschichte von Sinclair Harding Uhren beginnt im Jahr 1967 und steht seither für die Wiederbelebung der großen Tradition englischer Uhrmacherkunst. Mit ihren handgefertigten Luxusuhren erfüllt die Manufaktur höchste Ansprüche an Präzision, Qualität und Ästhetik. Jedes Modell spiegelt die Ideale der klassischen Uhrmacherei wider und ist ein Symbol britischer Handwerkskultur.
Gegründet wurde das Unternehmen von Bill Sinclair und Mike Harding im englischen Cheltenham. Später übernahm Robert (Bob) Bray die Führung und führte die Marke mit Leidenschaft und Innovationsgeist weiter. Unter seiner Leitung verbindet Sinclair Harding traditionelle Herstellungsmethoden mit moderner Technologie und schafft dadurch außergewöhnliche, exklusive Zeitmesser.
Heute gilt die Marke als Inbegriff für handgefertigte Luxusuhren, die in Design, Mechanik und Verarbeitung weltweit Anerkennung finden. Jedes Modell zeugt von der Hingabe des Teams zu Präzision, Qualität und feiner Handwerkskunst – Eigenschaften, die Sinclair Harding zu einer der angesehensten Manufakturen Großbritanniens machen.
Robert Bray und die AHCI – Engagement für Exzellenz und Innovation
Robert Bray, Inhaber von Sinclair Harding Uhren, ist angesehenes Mitglied der renommierten AHCI (Académie Horlogère des Créateurs Indépendants) – einer Vereinigung unabhängiger Uhrmacher, die sich der Bewahrung und Förderung traditioneller Uhrmacherkunst verschrieben hat.
Als Teil dieser exklusiven Gemeinschaft steht Bray für kreative Uhrendesigns, technische Präzision und die Leidenschaft für handgefertigte Zeitmesser. Seine Mitgliedschaft in der AHCI unterstreicht das Engagement von Sinclair Harding für höchste Qualität, Innovation und die Weiterentwicklung der feinen englischen Uhrmacherkunst.