Helmut Mayr Logo – Uhrenmanufaktur aus Bayern

Helmut Mayr Uhren – Mechanische Großuhren aus dem Schwarzwald

Handwerkliche Uhrmacherkunst mit Tradition und Präzision

Vor mehr als 40 Jahren begann Helmut Mayr aus dem oberbayerischen Andechs, den vom Massenmarkt dominierten Bereich der Großuhren mit hochwertigen, handwerklich gefertigten Uhren neu zu beleben. Mit den Helmut Mayr Uhrenknüpfte er an die Zeit vor der industriellen Serienproduktion an – an eine Epoche, in der Präzision, Handarbeit und Langlebigkeit im Mittelpunkt standen. Diese Philosophie ist aktueller denn je: Hochwertige, nachhaltige und zeitbeständige Gegenstände sind heute ein klares Statement gegen Schnelllebigkeit und Beliebigkeit.

Seit 2011 hat die Helmut Mayr Uhren GmbH ihren Sitz in Schramberg im Schwarzwald – einer Region mit großer Tradition in der Uhrmacherei. Dort werden in sorgfältiger Handarbeit mechanische Großuhren entwickelt, gefertigt und vertrieben. Jedes Modell vereint klassisches Design mit moderner Präzision und steht für höchste Qualitätsstandards. Die Verbindung aus Erfahrung, Handwerkskunst und technischer Innovation macht jede Helmut Mayr Uhr zu einem zuverlässigen Begleiter über Generationen hinweg.

Regulatoren mit Seilzugwerk – Präzision in Vollendung

Am Standort Schramberg entstehen Regulatoren, die durch technische Raffinesse und Liebe zum Detail überzeugen. Für diese Uhren verwendet Helmut Mayr ein eigens entwickeltes Seilzugwerk, das in aufwendiger Kleinserienfertigung entsteht. Präzise gefertigte Bauteile, Rubin- und Miniaturkugellager sorgen für einen gleichmäßigen Lauf, außergewöhnliche Zuverlässigkeit und eine beeindruckende Langlebigkeit. So entstehen mechanische Großuhren, die das Beste aus traditioneller Uhrmacherkunst und moderner Technik vereinen – echte Meisterstücke „Made in Germany“.