Eine Hommage an James Condliff – britische Uhrmacherkunst neu interpretiert
Die Sinclair Harding Two Train Condliff ist eine skelettierte Tischuhr mit zwei Zügen, die auf einem historischen Entwurf von James Condliff aus Liverpool basiert. Sie gehört zu den neuesten und elegantesten Modellen der Sinclair-Harding-Kollektion und verbindet klassische Uhrmacherkunst mit moderner Fertigungstechnologie.
Das Design orientiert sich am Serie-2-Stil des viktorianischen Uhrmachers James Condliff. Von seinen originalen Skelettuhren existieren heute nur noch wenige Exemplare, was diese Neuinterpretation besonders exklusiv macht. Die filigranen Rahmen verleihen der Uhr eine leichte, fast schwebende Erscheinung – typisch für den Stil des 19. Jahrhunderts.
Sinclair Harding fertigt jedes Detail mit höchster Präzision. Modernste CNC-Technik ermöglicht perfekte Toleranzen, während die abschließende Handpolitur jedem Bauteil Glanz und Charakter verleiht.
Im Unterschied zu früheren Condliff-Uhren mit Pendel besitzt die Two Train Condliff eine große Unruh mit Spiralfeder, die elegant an der Spitze des Gehäuses montiert ist. Diese Konstruktion sorgt für eine ausgewogene Optik und präzise Zeitmessung. Die Sekundenanzeige erfolgt über einen zentralen Sekundenzeiger in Sweep-Form. Alle Zeiger und das Schlagwerk sind poliert und gebläut, was der Uhr ein edles Erscheinungsbild verleiht.
Der Sockel besteht aus poliertem französischem Holz und beherbergt die Glocke des Stundenschlags. Ein abgeschrägter Glasschirm mit Tür schützt die Mechanik vor Staub und ermöglicht gleichzeitig den freien Blick auf das fein gearbeitete Uhrwerk.
Die Sinclair Harding Two Train Condliff ist eine Hommage an die Kunst der viktorianischen Uhrmacherei – handgefertigt, technisch brillant und ästhetisch vollendet.
Technische Daten
- Maße: 49 x 38 x 23 cm (HxBxT)
- 8 Tage Laufwerk ohne Schlagwerk
- Das Uhrwerk wird von den beiden Fusee-Ketten angetrieben.
- Die Details der Sprungfedern sind poliert und von Hand gebläut.
- Die Two Train Condliff hat eine elegante Mittelsekunde
- Die große Unruh und die Spiralfeder sind an einem filigranen Rahmen aufgehängt
- Die Uhren sind durch einen abgeschrägten Glasschirm geschützt, dessen Tür sich öffnen lässt -auf diese Weise kann das Aufziehen der Uhr erfolgen, ohne dass der Schirm abgenommen werden muss.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen