HIGHLIGHTS
- Maße: 49 x 38 x 23 cm (HxBxT)
- 8 Tage Laufwerk ohne Schlagwerk
- Elegante Mittelsekunde
- Unruh
- Die Uhren sind durch einen abgeschrägten Glasschirm geschützt
25.990,00 € inkl. MwSt.
Die Tischuhr „Two Train Condliff“ mit zwei Zügen wurde nach dem Entwurf von James Condliff, Liverpool, um 1860 gefertigt und stellt die neueste Ergänzung der Reihe von Skelettuhren von Sinclair Harding dar. Sie basiert auf dem Serie-2-Stil des renommierten Liverpooler Uhrmachers James Condliff.
In der viktorianischen Ära wurden von dieser Firma vielleicht weniger als 100 Skelettuhren in verschiedenen Stilen hergestellt. Nur sehr wenige der ursprünglichen Skelettuhren tauchen jemals auf einer Auktion auf. Diese neueste Skelettuhr mit zwei Zügen ist möglicherweise die eleganteste der Condliff-Uhren mit extrem zarten Rahmen.
Bei Sinclair Harding kommen modernste CNC-Maschinen zum Einsatz, um Komponenten von höchster Präzision zu fertigen. Im Anschluss erfolgt eine Politur aller Uhren per Hand.
Einige der Uhren von Condliff verfügen über herkömmliche Räderwerke mit Pendeln. Die Tischuhr „Two Train Condliff“ hingegen ist mit einer großen Unruh ausgestattet, die mit einer Spiralfeder an der Spitze des Uhrengehäuses montiert ist. Dadurch erhält die Uhr eine sehr ansprechende und ausgewogene Optik. Die Uhr verfügt über eine Sekundenanzeige, die durch einen zentralen Sekundenzeiger in Form eines Sweeps gegen die Hand angezeigt wird. Alle Zeiger und das Schlagwerk sind poliert und gebläut.
Der Sockel aus poliertem französischem Holz ist in einem Kasten eingebaut, in dem sich die Glocke befindet. Die Uhr schlägt zur vollen Stunde. Ein eleganter, abgeschrägter Glasschirm mit einer zu öffnenden Tür ist im Lieferumfang enthalten, um den sehr feinen Mechanismus vor Staub zu schützen.
Größe | 23 × 38 × 49 cm |
---|---|
Material |