Matthias Naeschke NT 6 „La céleste“ – Klassische Tischuhr mit bronzefarbenem Gehäuse und großer Hemmung
Matthias Naeschke Uhren bei Wilhelm Tribbensee – Exklusive mechanische Großuhren aus dem Schwarzwald
Die Tischuhr NT 6 „La céleste“ von Matthias Naeschke setzt klassische Uhrmacherei in ein neues, modernes Licht. Ihr ungewöhnlich bronzefarben schimmerndes Gehäuse zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Polierte und vergoldete Zierelemente verstärken diesen ersten Eindruck und verleihen der Uhr eine eindrucksvolle, fast himmlische Anmutung – passend zu ihrem Namen „La céleste“.
Die besondere Bronzeveredelung entsteht durch eine gezielte chemische Behandlung der Messingteile nach dem Satinieren. In Kombination mit dem warmen Goldton des brillant finissierten Uhrwerks entsteht ein harmonisches Farbspiel. Das Werk selbst steht auf vier prachtvollen Säulen in klassischer Linienführung und zeigt, wie wirkungsvoll sich traditionelle Uhrmacherei neu inszenieren lässt. So entsteht ein luxuriöser Zeitmesser, der moderne Eleganz mit historischem Charakter verbindet.
ZWEI-WOCHENLÄUFER MIT ÜBERGROSSER HEMMUNG
Das skelettierte Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von zwei Wochen und gehört damit zu den leistungsstarken Zwei-Wochenläufern. Durch den matt versilberten Ziffernring erkennt man sofort das charakteristische Merkmal aller Modelle der NT-6-Linie: die außergewöhnlich große Hemmung, die nahezu den gesamten Durchmesser des Werkes ausfüllt. Das im Halbsekundentakt schwingende 5-Stab-Kompensationspendel sorgt für die präzise Zeitmessung und unterstützt den ruhigen, eleganten Auftritt dieser exklusiven mechanischen Tischuhr.
Technische Daten
Maße:
Höhe x Breite x Tiefe: 45 x 32 x 25 cm
Uhrwerk:
Matthias Naeschke Kaliber 6
Laufdauer: 14 Tage
Antrieb: Federzugwerk
Skelett-Platinen aus 4 mm starkem Hartmessing mit 3 Pfeilern
Alle Messingteile hochglanzpoliert und vergoldet bzw. rhodiniert
Triebe und Wellen gehärtet und poliert
Hemmung: Ruhender Naeschke „Drops“-Ankergang mit runden Rubinpaletten
Gangregler: 5-Stab-Kompensationspendel mit Pendellinse aus Messing
Schlagzahl: 120 / Minute
9 Rubinlager
Anzeige:
Matt versilberter Ziffernring bedruckt mit römischen Zahlen
Handrändrierte Lunette
Birnen-Zeiger aus gebläutem Stahl
Gehäuse:
Sockel: Messing bronziert seidenmatt
Glassturz: Rahmen aus Messingprofilen verschraubt
Mit Ausnahme der Glassturz-Ecken alle Teile bronziert seidenmatt
Front des Glassturzes mit Tür
4 massive mehrteilige Messingsäulen versilbert und vergoldet zur Werkbefestigung
Justierschrauben zum Niveauausgleich an allen 4 Sockelecken
5 facettierte Gläser
Varianten:
Wir bieten umfangreiche Möglichkeiten einer Individualisierung an. Die Uhrwerke können in Gelbgold, Rhodium oder Roségold veredelt werden. Bei den Gehäusesockeln kann je nach Modell aus verschiedenen Hölzern, Steinen oder Metall ausgewählt werden.