Die Tischuhr NT 11 Rhodium aus der Manufaktur Matthias Naeschke interpretiert klassische Uhrmacherei auf moderne Weise. Zum ersten Mal adaptierten wir unser bewährtes Prinzip mit zwei getrennten Antriebsgewichten auf eine Tischuhr. So entstand ein kompakter Wochenläufer, der dank Gewichtsantrieb über die gesamte Laufzeit hinweg ein gleichbleibendes Antriebsdrehmoment liefert – die ideale Basis für eine konstant hohe Ganggenauigkeit.
Bei Gewichtsuhren spielt die maximale Fallhöhe eine zentrale Rolle. Um diese optimal zu nutzen, führen bei der NT 11 Rhodium zwei elegante, seitlich angeordnete Arme die Gewichte über jeweils eine Umlenkrolle nach oben. Dieses Konzept schafft eine beeindruckende Fallhöhe auf engstem Raum. Gleichzeitig unterstreichen die sorgfältig dimensionierten Gewichte unseren Anspruch, mechanische Zeitmesser mit minimalen Toleranzen und besonders geringen Reibungsverlusten zu bauen.
Technische Raffinesse und klassisches Design verschmelzen bei dieser Tischuhr zu einem harmonischen Gesamtbild. Die NT 11 zeigt eindrucksvoll, wie gut sich traditionelle Mechanik in die heutige Zeit übersetzen lässt. In der rhodinierten Ausführung wirkt sie besonders modern. Als Skelettuhr bleibt kein Detail verborgen: Der Betrachter sieht jede Komponente des Werkes und kann nachvollziehen, mit welcher Präzision und Hingabe wir jedes Teil vollendet haben.
ATTRAKTIVES WOHNACCESSOIRE UND AUSDRUCK VON TRADITIONSBEWUSSTSEIN
Der hochglanzpolierte Sockel aus edlem Kirschbaumholz wirkt zunächst tiefschwarz. Doch je nach Lichteinfall schimmert die natürliche Maserung durch den Klarlack hindurch – ein subtiler Effekt, der die Exklusivität der NT 11 Rhodium unterstreicht. Ein umlaufender Metallstreifen und vier Stellfüße setzen elegante Akzente. Auf dem matt versilberten Ziffernreif sorgen klar gezeichnete römische Ziffern und gebläute Stahlzeiger für eine hervorragende Ablesbarkeit.
Die NT 11 Rhodium ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein stilvolles Wohnaccessoire und Ausdruck von Traditionsbewusstsein. Freunde klassischer Mechanik schätzen das besondere Ritual des Aufziehens: Der formschöne Aufzugschlüssel gleitet präzise auf den Vierkant, begleitet vom sanften Klicken des Gesperrs – ein Moment, der jedes Mal Freude macht und die Uhr für die nächsten sieben Tage zum Leben erweckt.
Technische Daten