Kieninger Logo

Kieninger Uhren – Meisterhafte Uhrmacherkunst aus Deutschland seit 1912

Kieninger Wohnraumuhren – Tradition, Präzision und handwerkliche Perfektion

Der Name Kieninger steht weltweit für präzise Uhrmacherkunst Made in Germany. Die Geschichte der traditionsreichen Uhrenmanufaktur begann im Jahr 1912, als Josef Kieninger in Deutschland eine eigene Uhrenfabrik gründete. Schon wenige Jahre später, im Jahr 1917, verlegte das Unternehmen seinen Hauptsitz nach Aldingen in Baden-Württemberg – dort, wo sich bis heute die Produktionsstätte befindet.
Seit über einem Jahrhundert entstehen hier in sorgfältiger Handarbeit edle Wanduhren, Tischuhren und Standuhren, die durch Qualität, Präzision und Langlebigkeit überzeugen.

Besonders geschätzt wird Kieninger für seine hochwertigen Wohnraumuhren, die in traditioneller Fertigung mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden. Jede Uhr vereint klassisches Design mit moderner Technik und verkörpert damit die Werte, für die die Marke seit Generationen steht.
Die Kieninger Uhrenmanufaktur genießt weltweit eine hervorragende Reputation bei Uhrenliebhabern, Sammlern und Fachhändlern – dank herausragender Verarbeitung, hoher Fertigungstiefe und technischer Präzision.

Mechanische Uhrwerke und die Marke KUMA by Kieninger

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Marke ist ihre außergewöhnliche Kontinuität: Kieninger ist der älteste noch aktive Hersteller mechanischer Uhrwerke für Wohnraumuhren weltweit. Diese Erfahrung und technische Kompetenz machen jedes Produkt zu einem Symbol echter deutscher Uhrmacherkunst.
Seit dem Jahr 2020 führt das Unternehmen seine Tradition unter dem Namen KUMA by Kieninger fort – ein Zusammenschluss, der historische Werte mit moderner Innovation verbindet. So bleibt die über hundertjährige Handwerkskunst lebendig und zukunftsorientiert zugleich.