Naeschke Logo

Matthias Naeschke Uhren – Meisterwerke klassischer Uhrmacherkunst seit 1984

Matthias Naeschke – Uhrmacher, Techniker und Visionär

Feinste Qualität, zeitlose Eleganz und höchste Präzision – dafür stehen die Matthias Naeschke Uhren. Die oberste Maxime der renommierten Uhrenmanufaktur Matthias Naeschke besteht darin, die besten Wohnraumuhren der Welt zu bauen. Seit 1984 entstehen hier außergewöhnliche Standuhren, Tischuhren, Regulatoren sowie weltweit einmalige Flötenuhren und Orgeluhren. Die Stärke dieser traditionsreichen Manufaktur liegt in handwerklicher Präzision, hoher Fertigungstiefe und der Verbindung klassischer Uhrmacherei mit neuen Ideen.

Matthias Naeschke (Jahrgang 1943) ist gelernter Uhrmacher, Uhrentechniker und Kirchenmusiker. Nach Tätigkeiten in führenden Schweizer und englischen Uhrenhäusern sowie einem Technikerstudium entwickelte er mechanische Uhrwerke für Industrieunternehmen. Zu jener Zeit war die handwerkliche Uhrenproduktion nahezu ausgestorben – ein Umstand, den Naeschke mit Leidenschaft und Innovationsgeist verändern wollte. Im Jahr 1984 begann er mit einer Kleinserie von nur zehn Flötenuhren, um ein seit über 150 Jahren vergessenes Handwerk wiederzubeleben.

Exklusive Wohnraumuhren – Präzision und Innovation aus dem Hause Naeschke

Aus der Uhrenmanufaktur Matthias Naeschke entstehen jedes Jahr neue exklusive Wohnraumuhren, die handwerkliche Präzision, musikalische Inspiration und technische Raffinesse vereinen. Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian Naeschke und einem Team von Spezialisten entwickelt er stetig neue Konzepte, um die Grenzen klassischer Mechanik auszuloten. So beweist die Manufaktur immer wieder, dass die Kunst des traditionellen Uhrmacherhandwerks noch lange nicht ausgeschöpft ist und fertigt Uhren, die Generationen überdauern.